1. Weihnachtskarten selbst gestalten
In vielen Familien ist es Tradition, Weihnachtskarten zu verschicken. Warum nicht diesen Brauch aufpeppen, indem du die Karten selbst gestaltest? Mit etwas Kreativität können die Karten zu kleinen Kunstwerken werden. Ob mit Aquarellfarben, Collagen oder handgeschriebenen Botschaften, die persönliche Note bringt Freude sowohl beim Gestalten als auch beim Versenden. So wird jeder Empfänger überrascht sein, eine einzigartige Karte in seinem Briefkasten zu finden.
Die Weihnachtsgeschichte nachspielen
Ein weiteres Ritual, das in vielen Familien für viel Spaß sorgt, ist das Nachspielen der Weihnachtsgeschichte. Familienmitglieder können sich in die verschiedenen Rollen der Geschichte einfühlen und diese kreativ umsetzen. Ob als Schauspieler, Regisseur oder Bühnenbildner, jeder kann seinen Teil zur Aufführung beitragen. Das bringt nicht nur viel Freude, sondern schafft auch bleibende Erinnerungen für die ganze Familie.
Der Weihnachtsbaum-Wettbewerb
In einigen Regionen ist es Brauch, einen Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsbaum auszurichten. Jeder Haushalt schmückt seinen Baum nach eigenem Geschmack und die Nachbarn stimmen ab, welcher Baum am besten gefällt. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch den Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Am Ende des Wettbewerbs kann ein kleiner Preis für den Gewinner bereitgestellt werden, um den Spaß zu erhöhen und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.